Veranstaltungen 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Februar | |||||
Di 22.02.22 | SAGSAGA-Onlinemeeting 01/2022 - 22 Ideen für 22 Beschreibung »Beim ersten SAGSAGA-Onlinemeeting wollen wir allen Teilnehmenden Raum geben, mal wieder in kleinen und größeren Gruppen zu plaudern, vielleicht ein kleines Spiel auszuprobieren oder sich über das, was das neue Jahr 2022 bringen mag, auszutauschen. Kommt einfach vorbei und meldet Euch gleich an. Die Zoom-Einwahldaten kommen kurz vorher per Mail (ggf. Spam-Ordner prüfen). | ||||
Fr 25.02.22 | Entwicklung didaktischer Spiele Beschreibung »Am 25.2. 2022 leitet SAGSAGA-Mitglied und Spielpädagoge Till Meyer (spieltrieb GbR) in Kassel einen eintägigen Workshop zum Thema „Entwicklung didaktischer Spiele". Die Veranstaltung wird von der Universität Kassel und dem Zentrum Ökumene in Kooperation durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird bei diesem Workshop darum gehen, wie man didaktische Spiele auf ihre Stärken und Schwächen hin analysiert, und zielgruppen- und themenspezifische Spiele entwickelt. Nach Spiele-Tests und einem eher kurzen Theorieblock werden am Mittag in Kleingruppen – orientiert an einem gemeinsamen Thema – Spielkonzepte entwickelt. Der Workshop wendet sich an alle Fachkräfte, die Spiele in der Bildungsarbeit einsetzen wollen, sowie an alle anderen Menschen, die an didaktischen Spielen interessiert sind. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter (Anmeldungen bitte an em.kohlmann@uni-kassel.de), oder betreffs der Inhalte bei Till Meyer: till.meyer@t-online.de | ||||
März | |||||
Mi 09.03.22 | Massgeschneiderte Microsimulationen selbst erstellen Beschreibung »Im Workshop zeigt Walter Burk von der FHGR auf, wie ein Planspiel als Microsimulation auf der Autorenplattform von Capsim (Anbieter von Simulationstechnologien für Planspiele) aufgebaut und in der Lehrveranstaltung eingesetzt werden kann. Eine Microsimulation dauert maximal sechzig Minuten und kann mit Vorbereitung und Nachbesprechung gut in einen Lehrveranstaltungsblock von zwei bis drei Lektionen eingebaut werden. Neben allgemeinen Erläuterungen wird Walter Burk auch die Erfahrungen seiner selbst entwickelten Microsimulation «European Sports System» mit einem fiktiven Dopingfall erläutern, in welcher die Studierenden ihr Wissen über den Prozess von der positiven A-Probe bis zur letzten Berufungsinstanz anwenden können. Zur Teilnahme am 9.3.2022 um 16 Uhr einfach den Link zum Webex-Workshop nutzen: https://fhgr.webex.com/meet/walter.burk
| ||||
Mi 23.03.22 | 2. SAGSAGA-Onlinemeeting 2022 - Entwicklung des Facilitation Card Games Beschreibung »Unser nächstes Onlinemeeting wollen wir nutzen, um an einem Kartenspiel zu Facilitation von Planspielen weiterzuarbeiten. Es wird von Maria Freese und dem ZMS entwickelt. Wer Lust hat, sich uns anzuschließen und ein paar Ideen einfließen zu lassen, ist herzlich willkommen. | ||||
April | |||||
Fr 29.04.22 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects.
Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/info/91f1fe251f1e47e19ed47656f62b3c79?isPopupRegisterView=true
Find more information here: https://sts.ch/fr/events/discover-simultrain-32 | ||||
Mai | |||||
Mo 02.05.22 21 Tage | The Fresh Connection (TFC) Global PRO Challenge – Frühjahrs-Edition Beschreibung »Jedes Jahr nehmen bei uns zahlreiche Studenten und Professionals aus Unternehmen aller Branchen an SCM Trainings teil, bei denen das webbasierte Value Chain Planspiel The Fresh Connection (TFC) zum Einsatz kommt. Für Teams oder Einzelpersonen, die noch einen Schritt weiter gehen und ihre Value Chain Management Fähigkeiten mit den Besten der Welt vergleichen möchten, gibt es die jährliche The Fresh Connection Global PRO Challenge. Jede Ausgabe der Challenge hat ein Fokus-Thema, das Supply Chain Professionals aller Branchen bewegt. Einige Themen der letzten Jahre waren Constrained Capacity, Carbon Footprint, Strategic and Functional Alignment (S&OP) oder Supply Chain Resilience. In je drei Runden im Frühjahr oder im Herbst werden die Viererteams zunächst in Länderpools antreten, wo sie mit zunehmender Komplexität in einem dynamischen Umfeld konfrontiert werden. Wem es dennoch gelingt, die Prozesse von The Fresh Connection zukunftsfähig zu machen und den Return on Investment des Unternehmens zu einem kontinuierlichen Wachstum zu verhelfen, qualifiziert sich für das Globale Finale im November, bei dem die besten Teams der Welt zusammenkommen und weiteren Runden mit wieder neuen Elementen durchlaufen. Das Team, welches das Globale Finale gewinnt, erhält ein kostenloses Supply Chain Executive Training. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter The Fresh Connection PRO Challenge. | ||||
Fr 06.05.22 | 2. Planspiel-Forschungs-Forum (PFF) Beschreibung »Im Herbst 2021 startete eine neue digitale Veranstaltungsreihe: Das Planspiel-Forschungs-Forum (PFF). Organisiert wird sie vom Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart (ZMS). Die Veranstaltung bietet Raum zur Präsentation und Diskussion von Forschungsarbeiten rund um Planspiele. Dies können sowohl Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) als auch Dissertationsprojekte oder sonstige Forschungsarbeiten sein. Ziel der Veranstaltung ist es, Forschungsprojekte in der Community bekannt zu machen und Feedback über die eigene Forschung zu erhalten. Save the date;-) Das Treffen widmet sich wieder aktuellen Forschungsprojekten rund um Planspiele. In 45 Minuten-Slots werden Projekte präsentiert (ca.20 Minuten) und anschließend diskutiert (ca. 20 Minuten). Auf diese Weise erhält die Community Einblick in aktuelle Projekte und Forschende Anregungen zum weiteren Vorgehen. Wer ein Projekt vorstellen und zur Diskussion stellen möchte, schicke bitte den Titel sowie eine kurze Beschreibung des Projekts (Thema/Fragestellung, Forschungsmethode und Stand des Projekts). Die Frist zur Einreichung von Projekten endet am 25. März. Sehr gerne kann diese Info übrigens an möglicherweise Interessierte weitergeleitet werden. Eine Anmeldung oder eine Einreichung erfolgt bitte per Email an zms@dhbw-stuttgart.de. Näheres hier. Kontakt: | ||||
Mi 11.05.22 | Massgeschneiderte Microsimulationen selbst erstellen Beschreibung »Im Workshop zeigt Walter Burk von der FHGR auf, wie ein Planspiel als Microsimulation auf der Autorenplattform von Capsim (Anbieter von Simulationstechnologien für Planspiele) aufgebaut und in der Lehrveranstaltung eingesetzt werden kann. Eine Microsimulation dauert maximal sechzig Minuten und kann mit Vorbereitung und Nachbesprechung gut in einen Lehrveranstaltungsblock von zwei bis drei Lektionen eingebaut werden. Neben allgemeinen Erläuterungen wird Walter Burk auch die Erfahrungen seiner selbst entwickelten Microsimulation «European Sports System» mit einem fiktiven Dopingfall erläutern, in welcher die Studierenden ihr Wissen über den Prozess von der positiven A-Probe bis zur letzten Berufungsinstanz anwenden können. Zur Teilnahme am 11.5.2022 um 17 Uhr einfach den Link zum Webex-Workshop nutzen: https://fhgr.webex.com/meet/walter.burk | ||||
Fr 27.05.22 | A la découverte de SimulTrain® Beschreibung »Initiation pour les formateurs Pour les formateurs qui souhaitent utiliser SimulTrain®, STS organise gratuitement des sessions d’initiation de 1-2 heures en web-conférence intitulées «A la découverte de SimulTrain®». A la fin de cette session, les participants connaîtront les principales fonctionnalités de SimulTrain®, ainsi que les aspects pédagogiques essentiels.
Plus d'info ici: https://sts.ch/fr/events/la-d%C3%A9couverte-de-simultrain-11
Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/info/9e5db8d0749740ec933844e0289f7ecb?isPopupRegisterView=true
| ||||
Juni | |||||
Do 02.06.22 | Entdecken Sie SimulTrain® Beschreibung »Einführung für Trainer Für Trainer, die SimulTrain® einsetzten möchten, organisiert STS kostenlose, online Einführungen „Entdecken Sie SimulTrain®“ von 1-2 Stunden. Am Ende dieser Einführung werden die Teilnehmer die Hauptfunktionalitäten, sowie die wichtigsten pädagogischen Aspekte von SimulTrain® kennen. Mehr Infos here: https://sts.ch/fr/events/entdecken-sie-simultrain-12-5 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/info/9f758bd81d0d465597d084789c5c2449?isPopupRegisterView=true | ||||
Mi 15.06.22 | Das Unionslabor als Angebot der politischen (Europa-)bildung für Schüler*innen Beschreibung »Liebe Partner*innen und Kolleg*innen, Im Juni bieten wir eine kostenlose Online-Kurzschulung zum Angebot an, und zwar am Mittwoch, den 15.06.2022, 16 - 17 Uhr. Die Veranstaltung wird auf Zoom stattfinden. Loggen Sie sich hierzu in folgenden Raum ein: https://us02web.zoom.us/j/81473735875 (Meeting-ID: 814 7373 5875). Um Anmeldung per Mail an boehmler@planpolitik.de wird gebeten. planpolitik | ||||
Fr 17.06.22 | Der LudiX Day - Die Leadership, Cultural Transformation & Game Thinking Conference Beschreibung »Über das letzte Jahr wurde an der HWR Berlin und HTW Berlin zu Führungskräfteentwicklung, System Design und spielerischem Denken geforscht. Das Team freut sich sehr, nun zum großen Finale einzuladen: Der LudiX Day am 17.06.22 Seid gespannt auf eine bunte Konferenz voller Talks, Workshops, Games, Interventionen und auf eine Podiumsdiskussion mit (im wahrsten Sinne des Wortes) hochrangigen Gästen. Wir begrüßen auf und vor der Bühne Unternehmensgründer*innen, Führungskräfteentwickler*innen, Künstler*innen, Spielemacher*innen und Denker*innen aus den Bereichen Kunst, Punk und Business. Lernt mit unseren Partner*innen unter anderem, wie Ihr spielerisch neue Geschäftsmodelle entwickelt, was Führungskräfte von Poker lernen, was Beuys mit Remote-Arbeit zu tun hat und wie Management digitalisiert wird.
Kontakt: Jan-Henrik Walter, LudiX | Wissenschaftlicher Mitarbeiter FB1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | ||||
Fr 17.06.22 | Webinar: Wie Change Planspiele Unternehmen dabei unterstützen, Veränderungen erfolgreich zu meistern Beschreibung »Darstellung wie Planspiele bei Veränderungsprojekten genutzt werden können. Programm des Webinars
Weitere Informationen zu dem Webinar: https://acrasio.de/planspiel/webinar/ Anmeldung unter https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMrc-uhpjMvE9ckhY8DMbuBqiiUlUbGVz1C
| ||||
Fr 24.06.22 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects. More info here: https://sts.ch/fr/events/discover-simultrain-33 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/info/58207523b98b469b8866af6db6b353dc?isPopupRegisterView=true | ||||
Juli | |||||
Mo 11.07.22 4 Tage | ISAGA Conference 2022 on "Simulation and Gaming for Social Impact" Beschreibung »The ISAGA-2022 Conference will be held July 11-14 at Northeastern University, Boston, MA, USA. It will be in hybrid form. | ||||
Fr 22.07.22 | Summer Special von Playful Insights & ZMS: Basis-Workshop „Visuelle Moderation und Visual Facilitation“ Beschreibung »Euch/Sie erwartet ein ganzer Tag mit vielen Insights rund um das Thema Visualisierung und visuelle Begleitung von Prozessen. Zum Einstieg in den Tag erarbeiten wir uns die Grundlagen des Visualisierens – vom Einsatz der Stifte über Bildvokabeln bis hin zur ersten eigenen Flipchart. Im Fokus des Tages steht dann die visuell-moderative Begleitung von Gruppen z.B. in Meetings, Feedback oder Debriefing. Zusammen überlegen wir, wie wir unsere Alltagsthemen treffend visuell aufbereiten und begleiten können. Dabei kommen vorbereitete Bildwelten sowie eine vereinfachte Form von Grafic Recording, also die live-Visualisierung von Prozessen zum Einsatz. Am Ende des Tages verfügt Ihr über das Handwerkszeug, Eure eigenen Ideen wirkungsvoll aufs Papier zu bringen. Veranstaltet wird dieses Summer Special für SAGSAGA-Mitglieder und andere Interessierte von Playful Insights. Der Workshop wird von uns als Neuland Toolmaster© durchgeführt. Achtung: für SAGSAGA-Mitglieder gibt es einen Sonderpreis! Anmeldung über: https://playful-insights.de/academy-anmeldeformular/ Zielsetzung
Mehrwert für Sie und Ihr Arbeitsumfeld
Inhalte
Zielgruppe
Organisatorisches
| ||||
Fr 29.07.22 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects. More info here: https://sts.ch/fr/events/discover-simultrain-34 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/info/da03d0ab71b54a9ebc24bdeb45d12209?isPopupRegisterView=true | ||||
August | |||||
Di 23.08.22 | Entdecken Sie SimulTrain® Beschreibung »Einführung für Trainer Für Trainer, die SimulTrain® einsetzten möchten, organisiert STS kostenlose, online Einführungen „Entdecken Sie SimulTrain®“ von 1-2 Stunden. Am Ende dieser Einführung werden die Teilnehmer die Hauptfunktionalitäten, sowie die wichtigsten pädagogischen Aspekte von SimulTrain® kennen. Mehr Infos here: https://sts.ch/fr/events/entdecken-sie-simultrain-11 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/df5b30207dad42f0a071f343314079b1?ticket=4832534b000000059f65cd4a309f92602ecb14a4ca036b7505c9d883a79651c1b61052f468ff3608×tamp=1653582510258&locale=en_US&siteurl=ststraining | ||||
Fr 26.08.22 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects. More info here: https://sts.ch/en/events/discover-simultrain-34 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/252a250552e54eec926e644146a87365?ticket=4832534b00000005f4f4aa41d2b24ff1a0db12cdc3328c19c9f8c66825a430b02396ecfb0cf731e1×tamp=1653582015243&locale=en_US&siteurl=ststraining | ||||
September | |||||
Fr 09.09.22 | Webinar: Wie Change Planspiele Unternehmen dabei unterstützen, Veränderungen erfolgreich zu meistern Beschreibung »Darstellung wie Planspiele bei Veränderungsprojekten genutzt werden können. Programm des Webinars
Weitere Informationen und Anmeldung zum Webinar: https://acrasio.de/planspiel/webinar/
| ||||
Fr 23.09.22 | A la découverte de SimulTrain® Beschreibung »Initiation pour les formateurs Pour les formateurs qui souhaitent utiliser SimulTrain®, STS organise gratuitement des sessions d’initiation de 1-2 heures en web-conférence intitulées «A la découverte de SimulTrain®». A la fin de cette session, les participants connaîtront les principales fonctionnalités de SimulTrain®, ainsi que les aspects pédagogiques essentiels.
Plus d'info ici: https://sts.ch/fr/events/la-d%C3%A9couverte-de-simultrain-12
Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/eadfb9fa89fe4bdc9ad07f9c10711092?ticket=4832534b000000058d7f98e2858dc8c7d615a4e29c321a873dd07cf9645560fe5067fe92d0448f1a×tamp=1653582294981&locale=en_US&siteurl=ststraining
| ||||
Mo 26.09.22 5 Tage | ISAGA Summer School on Facilitation and Evaluation Beschreibung »OverviewThe ISAGA Summer School 2022 will highlight the two topics of facilitation / debriefing and evaluation / research in the field of simulation games. We start the week with common simulation game experiences. This will then serve as a basis for further activities. We want to bring the participants into dialogue, set impulses and move forward together. Experienced trainers will lead through workshops, role plays and keynote impulses addressing methods, tools and the mindset of facilitation. The program is framed by excursions and fellowship. The Summer School is hosted by the Centre of Management Simulation at the Cooperative State University in Stuttgart, Germany. Partners are ISAGA and SAGSAGA as the local SAGA Association. Target Groups
The total number of participants is limited to 30 people, of whom a maximum of 10 can be students. ObjectivesGeneral (for all participants)
Track Facilitation and Debriefing
Track Research and Evaluation
ContentFacilitation/Debriefing TrackIn this track, specific aspects of running simulation games will be trained, discussed, actively tried out and applied. These are i.e., seminar design, structure of a simulation game, role / self-conception of the facilitator, methods of briefing, debriefing, asking questions, dealing with difficult situations, etc. Depending on the participants' previous experience, beginners and advanced participants will work on relevant topics in divided groups. The other group can be used as a sparring partner to apply the topics developed directly. Evaluation/Research TrackIn the evaluation setting, the participants develop a comprehensive evaluation concept for a specific simulation game, which is finally applied and evaluated in a real game situation. The basis for this is a shared game play experience of the evaluation track members on the first day. This simulation game is played once more with the facilitation group at the end (Thursday morning). There, the evaluation group can apply their evaluation concept and evaluate it afterwards. It may measure input, process and output data, qualitative and quantitative methods may be developed and used. Lecturers will share their research experience and guide the group through the process. Towards the end of the summer-school the research design is applied while the simulation is played by another group. Common FrameIt is important to us that the presumably three groups are in intensive exchange with each other. We are planning joint activities with warm up games, impulse lectures and discussions and a colourful social programme. More Information and Registration: ISAGA Summer School (dhbw-stuttgart.de)
| ||||
Oktober | |||||
Fr 07.10.22 | Entdecken Sie SimulTrain® Beschreibung »Einführung für Trainer Für Trainer, die SimulTrain® einsetzten möchten, organisiert STS kostenlose, online Einführungen „Entdecken Sie SimulTrain®“ von 1-2 Stunden. Am Ende dieser Einführung werden die Teilnehmer die Hauptfunktionalitäten, sowie die wichtigsten pädagogischen Aspekte von SimulTrain® kennen. Mehr Infos here: https://sts.ch/fr/events/entdecken-sie-simultrain-13 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/cd9e55fe2db54b64887a9bad2151b3dc?ticket=4832534b00000005933f3835017e6de0c2f356e2a13b3ebab87a89a887788b637d098bdbfb386128×tamp=1653582596878&locale=en_US&siteurl=ststraining | ||||
Mo 10.10.22 21 Tage | The Fresh Connection (TFC) Global PRO Challenge – Herbst Edition Beschreibung »Jedes Jahr nehmen bei uns zahlreiche Studenten und Professionals aus Unternehmen aller Branchen an SCM Trainings teil, bei denen das webbasierte Value Chain Planspiel The Fresh Connection (TFC) zum Einsatz kommt. Für Teams oder Einzelpersonen, die noch einen Schritt weiter gehen und ihre Value Chain Management Fähigkeiten mit den Besten der Welt vergleichen möchten, gibt es die jährliche The Fresh Connection Global PRO Challenge. Jede Ausgabe der Challenge hat ein Fokus-Thema, das Supply Chain Professionals aller Branchen bewegt. Einige Themen der letzten Jahre waren Constrained Capacity, Carbon Footprint, Strategic and Functional Alignment (S&OP) oder Supply Chain Resilience. In je drei Runden im Frühjahr oder im Herbst werden die Viererteams zunächst in Länderpools antreten, wo sie mit zunehmender Komplexität in einem dynamischen Umfeld konfrontiert werden. Wem es dennoch gelingt, die Prozesse von The Fresh Connection zukunftsfähig zu machen und den Return on Investment des Unternehmens zu einem kontinuierlichen Wachstum zu verhelfen, qualifiziert sich für das Globale Finale im November, bei dem die besten Teams der Welt zusammenkommen und weiteren Runden mit wieder neuen Elementen durchlaufen. Das Team, welches das Globale Finale gewinnt, erhält ein kostenloses Supply Chain Executive Training. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter The Fresh Connection PRO Challenge. | ||||
Fr 28.10.22 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects. More info here: https://sts.ch/en/events/discover-simultrain-35 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/e42e768b50ce447388d2a65b3c585344?ticket=4832534b000000053ed2911caf12ba26a07d175f080ad1d6e2b90fd38e0874087105b71722c71b9d×tamp=1653582136609&locale=en_US&siteurl=ststraining | ||||
November | |||||
Do 10.11.22 2 Tage | Save the date - Spielerisches Netzwerktreffen Beschreibung »Ein Highlight im Herbst könnte ein besonderes Netzwerktreffen im "Haus des Spiels" in Nürnberg werden. Die Teilnahme ist auf 50 Personen begrenzt - Save the date 10./11.11.2022. Näheres in Kürze! | ||||
Mi 16.11.22 | Entdecken Sie SimulTrain® Beschreibung »Einführung für Trainer Für Trainer, die SimulTrain® einsetzten möchten, organisiert STS kostenlose, online Einführungen „Entdecken Sie SimulTrain®“ von 1-2 Stunden. Am Ende dieser Einführung werden die Teilnehmer die Hauptfunktionalitäten, sowie die wichtigsten pädagogischen Aspekte von SimulTrain® kennen. Mehr Infos here: https://sts.ch/fr/events/entdecken-sie-simultrain-14 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/5013bc4c9caa4358a4e89abe634d0bf7?ticket=4832534b00000005aea257252ae355d857da7a0900620374d62ac404e52860b846147d410fd5c85e×tamp=1653582682201&locale=en_US&siteurl=ststraining | ||||
Fr 18.11.22 | 6. Internationaler Planspieltag / 6th International Day of Simulation and Gaming Beschreibung »"Ein Tag ganz im Zeichen der Planspielmethode" - Am Freitag, 18. November 2022 (alternativ auch an anderen Tagen der gleichen Woche) wird der sechste Internationale Planspieltag stattfinden. Hier gibt es weitere Informationen. | ||||
Fr 25.11.22 | A la découverte de SimulTrain® Beschreibung »Initiation pour les formateurs Pour les formateurs qui souhaitent utiliser SimulTrain®, STS organise gratuitement des sessions d’initiation de 1-2 heures en web-conférence intitulées «A la découverte de SimulTrain®». A la fin de cette session, les participants connaîtront les principales fonctionnalités de SimulTrain®, ainsi que les aspects pédagogiques essentiels.
Plus d'info ici: https://sts.ch/fr/events/la-d%C3%A9couverte-de-simultrain-13
Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/1f9a0f925759458eb2d7c44f537234b2?ticket=4832534b00000005854451566804189e1a2cbfae7256ce7cfac99872fb00f4b1cd85471cca51a5a8×tamp=1653582402068&locale=en_US&siteurl=ststraining | ||||
Dezember | |||||
Fr 09.12.22 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects. More info here: https://sts.ch/en/events/discover-simultrain-36 Register here: https://ststraining.webex.com/webappng/sites/ststraining/meeting/register/2914a82c650746e2ac83902d7ad1f285?ticket=4832534b00000005b44eb9945f1dfda88d90d3e6acf0ba7875aca3b265b8aa26d2a5a97674828247×tamp=1653582188766&locale=en_US&siteurl=ststraining |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org