Wofür steht die SAGSAGA?

  • Wir sind ein starkes Netzwerk - aktiv, interdisziplinär und kollegial
  • Wir ermöglichen Weiterentwicklung - durch innovative Forschung, inspirierende Events und interaktive Fortbildungen
  • Unsere Leidenschaft sind Planspiele und spielbasierte Methoden - in allen Facetten, didaktisch fundiert und auf jeden Fall emotional berührend.

Die SAGSAGA versteht sich als "Lerngemeinschaft", daher laden wir Sie - auch als Nichtmitglied des Vereins! - zur Teilnahme ein. Um alle Funktionen unserer Community nutzen zu können, melden Sie sich bitte oben mit Ihren Login-Daten an. Hier können Sie sich kostenlos als Gast registrieren.

Willkommen!

Aktuelle Informationen
Suche:
Call for Contributions of the ISAGA Conference 2024 is starting
The ISAGA program committee cordially invites you to submit proposals for contributions for the 55th ISAGA Conference. Contributions are welcome from researchers and practitioners in Simulation Gaming... mehr»
Kommentare (0) Heide Lukosch / 01.11.2023
ISAGA Proceedings 2022 jetzt erschienen
Wir freuen uns, dass nun auch der Springer-Band zur ISAGA-Conference 2022 in Boston erschienen ist: Simulation and Gaming for Social Impact: 53rd International Simulation and Gaming Association Conference,... mehr»
Kommentare (0) Birgit Zürn / 27.09.2023
Tagungsband zur ISAGA Konferenz in La Rochelle, Frankreich erschienen
Seit wenigen Tagen sind die Konferenzbeiträge zur 54. ISAGA Konferenz veröffentlicht. Die Beiträge sind frei verfügbar und können in Form von Full Papern und Extended Abstracts... mehr»
Kommentare (0) Isabella Fischer / 25.09.2023
Zeitschrift für Hochschulentwicklung veröffentlicht Sonderheft Planspiele
Mit Ausgabe 18 widmet sich die Zeitschrift für Hochschulentwicklung dem breiten Themenspektrum des Einsatzes von Planspielen an Hochschulen und Universitäten. Das Sonderheft betrachtet das Thema... mehr»
Kommentare (0) Isabella Fischer / 25.09.2023
Internationales Networking und Serious Gaming trifft französische Lebensart – Ein Reisebericht zur ISAGA-Conference 2023 in La Rochelle aus SAGSAGA-Perspektive
Die ISAGA-Konferenz 2023 fand im wunderschönen La Rochelle an der Westküste Frankreichs statt. Lesen Sie gerne unseren Reisebericht mit der SAGSAGA-Brille :-). Ein herzliches Dankeschön... mehr»
Kommentare (0) Birgit Zürn / 18.07.2023