[Abort]
Fortbildung: "Playful Facilitation: Methoden-Camp" at the 08.02.2024
Spielerische Methoden bringen Menschen zusammen – und sie ermöglichen einen intensiven Austausch zu inhaltlichen Fragestellungen. Playful Facilitation bietet den methodischen und visuellen Rahmen dafür. Im Methoden-Camp liegt der Fokus auf dem Kennenlernen von spielerischen, visuellen und haptischen Methoden aus dem Playdaktik© Methodenkoffer. Wir erleben gemeinsam die Methoden und reflektieren anschließend Einsatzszenarien und Anpassungsmöglichkeiten. Dazu gehören auch Tricks und Tipps für die Moderation und Begleitung von interaktiven Seminaren. Neben einem vielfältigen Methodenwissen braucht es auch ein Verständnis, welche Wirkung mit welcher Methode erreicht werden kann. Teil des Methodencamps ist daher auch ein kurzer Einstieg in zentrale Elemente der Playristik© und deren Anwendungsbereiche im Alltag.
Im ersten Teil des Methoden-Camps im CreativeSpace stehen Methoden für Präsenzveranstaltungen im Fokus, im zweiten Teil über Zoom vor allem Methoden für den digitalen Raum.
Zielsetzung
- Sie erleben und trainieren spielerische, visuelle und haptische Moderationsmethoden für Präsenzveranstaltungen und den digitalen Raum.
- Sie lernen die Grundlagen und Philosophie der Playdaktik©, sowie deren Potenziale und Ansatzpunkte für die Moderation von Gruppen und Teams kennen.
- Sie erarbeiten eigene Methodenanpassungen, die Sie im Anschluss direkt einsetzen können.
Organisatorisches
- Modul 1 (CreativeSpace, Fellbach):
08. Februar 2024, 09:30 bis 17:00 Uhr
09. Februar 2024, 09:00 bis 16:30 Uhr - Modul 2: 23. Februar 2024, 09:00 bis 16:00 Uhr (Zoom)
Facilitator(s):
Daniel Bartschat, Dr. Sebastian Schwägele
Weitere Informationen und Anmeldung: https://playful-insights.de/academy/playful-facilitation-methoden-camp-fortbildung/
![]() | Sebastian Schwägele Phone: +49 179 4375610 E-mail to Sebastian Schwägele send |
www.VereinOnline.org