Politische Motivationen, Einstellungen, Kenntnisse und Fähigkeiten entwickeln sich bereits im Grundschulalter und legen die Grundlage für das künftige politische Lernen der Schüler/-innen. Experten und Expertinnen plädieren deshalb dafür, schon früh mit europapolitischer Bildung zu beginnen. Dennoch kommt der politischen Bildung im Sachunterricht häufig ein geringer Stellenwert zu.
zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
November | |||||
Do 30.11.23 | Fortbildung: "Playful Facilitation: Moderation und Beratung neu denken" Beschreibung »#vonSpielenlernen – Ob in Meetings, in Führungssituationen oder bei der Zusammenarbeit in Projekten – die Interaktion von Menschen ist zentraler Bestandteil des Alltags von Gruppen und Organisationen. Mal stehen die offiziellen Ziele den Interessen der Betroffenen entgegen, ein anderes mal ist die Informationslage diffus oder sehr ungleich verteilt. Und manchmal lassen die vorhandenen Ressourcen erst gar keine Zielerreichnung zu. Dann stellt sich die Frage: „Was wird denn da gespielt?“ Genau das ist der Ansatzpunkt der Playristik©. Mit ihr betrachten wir das Zusammentreffen von Menschen aus der Perspektive von Spieldesignern und eröffnen so neue Perspektiven für Moderation, Beratung und Führungsarbeit. Die Playristik© verbindet die Leichtigkeit und Emotionalität der Welt der Spiele mit analytischem Tiefgang. Mit Hilfe der Welt der Gesellschaftsspiele entsteht eine eigene Sprache, um auch kritische und konfliktäre Situationen zu analysieren, zu beschreiben und davon ausgehend gemeinsam zu gestalten. In Kombination mit Playful Facilitation eröffnet die Playristik© neue Möglichkeiten, die Spiele des Alltags besser, kooperativer und überraschender zu gestalten. Mit dem speziell für die Playristik© entwickelten spielerischen Begleitmaterial werden die zentrale Regelcluster erarbeitet und reflektiert. Mit spielerischen Methoden werden Regeln erlebt und verändert sowie der Transfer in den Alltag vorbereitet. Zielsetzung
Organisatorisches
Facilitator(s): Weitere Informationen und Anmeldung: https://playful-insights.de/academy/playful-facilitation-moderation-beratung-neu-denken-fortbildung/ | ||||
Dezember | |||||
Mo 04.12.23 | Die Europäische Union spielerisch vermitteln! Planspiele zur politischen Europabildung in der Primarstufe Beschreibung »Dieser interaktiv angelegte Workshop stellt ein speziell für Schüler/-innen der Grundschule (ca. 4. Klasse) entwickeltes Planspiel zur EU-Bildung vor, das in einem von der bpb geförderten Modellprojekt (Lehrstuhl Politikwissenschaft/Didaktik der Politik der Universität Göttingen in Kooperation mit planpolitik) bereits erfolgreich an Schulen erprobt wurde. Sämtliche Materialien stehen für den Einsatz im Unterricht zur freien Verfügung (in Kürze downloadbar unter Externer Link:https://fit4eu.org/). Veranstalter: Zielgruppe: Teilnahmegebühr: Keine Teilnahmegebühr Hier geht es zur Anmeldung und ausführlichen Informationen. | ||||
Di 05.12.23 | SAGSAGA-Mitgliederversammlung plus Weihnachtsfeier Beschreibung »Liebes Vereinsmitglied, liebes Community-Mitglied, wir möchten dich sehr herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen, wird sie wieder online als Zoom-Meeting stattfinden. Die Zugangsdaten werden erst kurz vorher per E-Mail an alle angemeldeten Personen verschickt. Um sie zu erhalten, klicke auf "Jetzt verbindlich anmelden". (Natürlich ist die Anmeldung unverbindlich, du kannst dich jederzeit selbst wieder austragen!). Wie immer sind auch Interessenten willkommen, die (noch) nicht Vereinsmitglied sind. Diese bitten wir, sich zuvor oben rechts auf der Website zu registrieren, sie erhalten dann ein Community-Login, das unter anderem zur Anmeldung für Veranstaltungen genutzt werden kann. Vorläufige Tagesordnung:
Im Anschluss findet unsere Online-Weihnachtsfeier statt mit informellem Austausch. Vorschläge zur Tagesordnung, Punkte zu TOP 7 oder Ideen und Anmerkungen schicke bitte vorab formlos an info@sagsaga.org. Wir freuen uns auf dich! Der Vorstand der SAGSAGA | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 06.12.23 | Entdecken Sie End-to-End Supply Chain durch gamifiziertes Lernen Beschreibung »In dieser einstündigen Sitzung erleben Sie eine interaktive Live-Demonstration der Lernlösung The Fresh Connection, erkunden verschiedene Funktionen, erfahren, wie diese Lösung Ihren Kurs bereichern kann. Durch The Fresh Connection ermöglicht es Studierenden eine praxisnahe, interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine effektive Umsetzung der Supply-Chain-Strategie. Wenn Sie interessiert sind, registrieren Sie sich bitte über diesen Link: Veranstaltungslink | ||||
Do 07.12.23 | Young Professionals Day SCM & Logistik Beschreibung »Der Young Professionals Day SCM und Logistik in Kooperation mit dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE aus dem Münchner HUSS-VERLAG ist fester Bestandteil unseres Weiterbildungsportfolios. Zwei Termine pro Jahr bieten Ihrem Team aus jungen Nachwuchskräften die Gelegenheit, sich mit dem Fokus Sales and Operations Planning (S&OP) weiterzubilden und im Wettbewerb mit der Konkurrenz zu messen. Worum geht es?
In dem handlungsorientierten Schulungsformat kommt mit The Fresh Connection eine realitätsnahe Business Simulation zum Einsatz. In dem SCM-Planspiel geht es um eine in wirtschaftliche Turbulenzen geratene Fruchtsaftfirma. In der Lieferkette scheint es eine Vielzahl von logistischen Schwachstellen zu geben. Ein neues Managementteam hat nun die Aufgabe, das Unternehmen aus der Krise zu steuern. Die Teams, die jeweils die Rollen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Supply Chain besetzen, müssen den Fruchtsafthersteller zu einem positiven ROI (Return On Investment) führen. Von den Young Professionals sind Fachwissen und Teamgeist gefragt, um die taktisch und strategisch besten Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen. Geht es nach dem Weiterbildungs-Tag noch weiter? Die teilnehmenden Teams messen sich in einem Wettkampf untereinander. Dem Siegerteam winken attraktive Preise: Eintrittskarten-Gutscheine für eine LOGISTIK HEUTE-Forumsveranstaltung (Gültigkeit: zwölf Monate) sowie ein kostenfreies Jahresabonnement der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE. Die teilnehmenden Teams qualifizieren sich zudem für den Online-Wettbewerb The Fresh Connection Global Professional Challenge, an dem jährlich Teams aus mehr als 30 Ländern beim Finale im November teilnehmen. Nach der Teilnahme an einer PMI Spring oder Autumn Edition werden die Teams zum Remote-Finale im November eingeladen, wo sie um den Hauptpreis der Challenge kämpfen: ein Executive Supply Chain Management Training für das Siegerteam! LOGISTIK HEUTE berichtet in Wort und Bild über die Weiterbildungsveranstaltung. | ||||
Fr 08.12.23 | Playful Facilitation live: "Spielerische Retrospektive" Beschreibung »Das Jahr geht zu Ende – Zeit, um zurück und nach vorne zu blicken. Zusammen erleben wir Möglichkeiten, Retrospektiven zu gestalten und zu begleiten. Zum Einsatz kommen auch unsere neuen "Playful Interaction Cards". Anmeldung über https://playful-insights.de/academy/anmeldeformular-playful-facilitation-live/
Unsere immer interaktiven Meetups folgen dem Motto "Meet. Play. Grow.". Wir schaffen den Raum, spielerische und visuelle Methoden zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen auszuprobieren und mit anderen Interessierten in den Austausch zu kommen. Gemeinsames Lernen und Netzwerken stehen im Fokus unserer Events. | ||||
Mo 11.12.23 | Train the Trainer: Entdecken Sie End-to-End Supply Chain durch gamifiziertes Lernen Beschreibung »Unser 2-tägiges Train-the-Trainer-Programm am 11. und 13. Dezember 2023 qualifiziert Sie als zertifizierten Trainer für unsere Lernlösungen. Erleben Sie 'The Fresh Connection', unsere spielbasierte Lernlösung, erlernen Sie Teamdynamik, optimieren Sie Lernerfolge und bewerten Sie Teilnehmerergebnisse. Mit unser Lernlösung erleben Sie die funktionsübergreifenden Beziehungen in der Lieferkette, entwickeln strategische Denkweisen, kooperieren über Funktionen hinweg und setzen Supply-Chain-Strategien in der Praxis um. Mehr Details und Anmeldung unter: Veranstaltungslink.
| ||||
Jahr 2024 | |||||
Januar | |||||
Fr 26.01.24 | Discover SimulTrain® for free Beschreibung »Unleash Your Training Potential with SimulTrain®! More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/r802c30851cef8f036b7d6749d71d2cc1 | ||||
Februar | |||||
Do 08.02.24 | Fortbildung: "Playful Facilitation: Methoden-Camp" Beschreibung »Spielerische Methoden bringen Menschen zusammen – und sie ermöglichen einen intensiven Austausch zu inhaltlichen Fragestellungen. Playful Facilitation bietet den methodischen und visuellen Rahmen dafür. Im Methoden-Camp liegt der Fokus auf dem Kennenlernen von spielerischen, visuellen und haptischen Methoden aus dem Playdaktik© Methodenkoffer. Wir erleben gemeinsam die Methoden und reflektieren anschließend Einsatzszenarien und Anpassungsmöglichkeiten. Dazu gehören auch Tricks und Tipps für die Moderation und Begleitung von interaktiven Seminaren. Neben einem vielfältigen Methodenwissen braucht es auch ein Verständnis, welche Wirkung mit welcher Methode erreicht werden kann. Teil des Methodencamps ist daher auch ein kurzer Einstieg in zentrale Elemente der Playristik© und deren Anwendungsbereiche im Alltag. Im ersten Teil des Methoden-Camps im CreativeSpace stehen Methoden für Präsenzveranstaltungen im Fokus, im zweiten Teil über Zoom vor allem Methoden für den digitalen Raum.
Zielsetzung
Organisatorisches
Facilitator(s): Weitere Informationen und Anmeldung: https://playful-insights.de/academy/playful-facilitation-methoden-camp-fortbildung/ | ||||
Mi 14.02.24 | Entdecken Sie SimulTrain® Beschreibung »An alle Trainer, die bereit sind, ihre Schulungen auf das nächste Level zu heben! Treten Sie STS bei und entdecken Sie unsere Einführungssitzungen "Entdecken Sie SimulTrain®". More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/rd0b387784851d5a2fc229f78357e38b7 | ||||
Fr 23.02.24 | Discover SimulTrain® for free Beschreibung »Unleash Your Training Potential with SimulTrain®! More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/rb635649e95add2d57a11a3562e6af7f5 | ||||
März | |||||
Fr 29.03.24 | Découvre SimulTrain® gratuitement Beschreibung »Appel à tous les formateurs prêts à élever leurs sessions à un niveau supérieur ! Rejoignez STS pour nos sessions d'initiation "Découvrez SimulTrain®". More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/r469b5ce8bec27bab72457677025f4599 | ||||
April | |||||
Fr 26.04.24 | Discover SimulTrain® for free Beschreibung »Unleash Your Training Potential with SimulTrain®! More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/re8ed508b6bb41241b917cb9b99c8fa28 | ||||
Mai | |||||
Fr 10.05.24 | Entdecken Sie SimulTrain® Beschreibung »An alle Trainer, die bereit sind, ihre Schulungen auf das nächste Level zu heben! Treten Sie STS bei und entdecken Sie unsere Einführungssitzungen "Entdecken Sie SimulTrain®". More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/r448f402409eefecb1369d36b8d937974 | ||||
Fr 24.05.24 | Discover SimulTrain® for free Beschreibung »Unleash Your Training Potential with SimulTrain®! More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/re7df2f7f66bf9058bca516dbd3a07ffe | ||||
Juni | |||||
Fr 28.06.24 | Découvre SimulTrain® gratuitement Beschreibung »Appel à tous les formateurs prêts à élever leurs sessions à un niveau supérieur ! Rejoignez STS pour nos sessions d'initiation "Découvrez SimulTrain®". More info here: sts.ch Register here: https://ststraining.webex.com/weblink/register/rd14759ddab84b378529b97f62e43f9cd | ||||
Juli | |||||
Mo 08.07.24 5 Tage | 55. ISAGA Conference on "Simulation Gaming Across Borders" Beschreibung »The theme of the 55th ISAGA conference illustrates the true nature of games and simulations that cross disciplinary borders, connect people and cultures, fosters understanding, and acts as ‘multilogue’ language. ParticipationWe encourage submissions for Paper presentations, Thematic Sessions, Workshops and Demos, Poster presentations, and an interactive Game Exhibition. The program will be completed by thought-provoking keynote addresses, and an attractive social program. Here you find all about the Call for Contributions. The website will be expanded in the upcoming months... |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org