Veranstaltungen Juni 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Do 01.06.23 | Meet and Play – Kennenlernen des Nachhaltigkeit-Planspiels Sustain2030 Beschreibung »Die 17 SDGs im Planspiel erleben: Erhalte in einer kurzen Session Einblick in unser Nachhaltigkeit-Planspiel Sustain2030, probiere es selbst aus und erfahren alles zu den Einsatzmöglichkeiten. Kostenfreie Anmeldung mit einer kurzen E-Mail an sustain2030@icondu.de | ||||
Mi 14.06.23 | Meet and Play – Kennenlernen des Nachhaltigkeit-Planspiels Sustain2030 Beschreibung »Die 17 SDGs im Planspiel erleben: Erhalte in einer kurzen Session Einblick in unser Nachhaltigkeit-Planspiel Sustain2030, probiere es selbst aus und erfahren alles zu den Einsatzmöglichkeiten. Kostenfreie Anmeldung mit einer kurzen E-Mail an sustain2030@icondu.de | ||||
Do 22.06.23 2 Tage | 34. Europäisches Planspielforum 2023 Beschreibung »Unser nächstes Planspielforum steht unter dem Motto: "Planspiele - interdisziplinär vernetzt". Die interdisziplinäre Zusammenarbeit über fachliche und organisatorische Grenzen hinweg ist in unserer heutigen dynamischen Zeit unerlässlich. Interdisziplinarität steht dabei für die kooperative Nutzung bzw. Weiterentwicklung von Ansätzen und Denkweisen unterschiedlicher Disziplinen und Fachrichtungen und ist insbesondere für innovative Projekte zentraler Baustein. Die Lernmethode Planspiel eignet sich in besonderer Weise, über fachliche und disziplinäre Grenzen hinweg zu vernetzen und zu verbinden. Wir wollen in einem Mix aus wissenschaftlichen Fachvorträgen, Best-Practice Ansätzen und praxisorientierten Workshops ausloten, wie dies funktionieren kann. Dies wollen wir gemeinsam thematisieren und diskutieren. Daneben gibt es natürlich viel Raum für Spielerisches, für Interaktion und für Smalltalk und Networking. Hier geht es zu den EUPF23-Webseiten. Hier finden Sie den Call for Contributions. Eine Anmeldung ist ebenfalls bereits möglich. Näheres hier. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. | ||||
Mo 26.06.23 5 Tage | ISAGA Summer School 2023 Beschreibung »Theme: Simulation game design and research for complexity dissemination ISS Chair: Dr Marcin Wardaszko and Prof. Ryoju “Roy” Hamada, Ph.D. ISAGA Summer School’s mission is bringing the knowledge and practice of the simulation gaming to the community. In over 25 years, ISS were visited by many scholars and practitioners looking for high quality knowledge on game design and game-based research. During the five days program you will be able to learn about design, facilitation and evaluation of simulation games or about designing game-based research, methodologies, analyzing results, implementing outcomes. In both cases, you will be able to work on your own ideas with the coaching and help of our very experienced teachers coming from the simulation gaming community. The ISS program this year will feature two tracks. The first track is simulation games track and is dedicated to game and course design. The second track is game-based research and is dedicated to design of the research with and around simulation games. The Summer School counts as 4 ECTS. | ||||
Di 27.06.23 | Meet and Play – Kennenlernen des Nachhaltigkeit-Planspiels Sustain2030 Beschreibung »Die 17 SDGs im Planspiel erleben: Erhalte in einer kurzen Session Einblick in unser Nachhaltigkeit-Planspiel Sustain2030, probiere es selbst aus und erfahren alles zu den Einsatzmöglichkeiten. Kostenfreie Anmeldung mit einer kurzen E-Mail an sustain2030@icondu.de | ||||
Fr 30.06.23 | Discover SimulTrain® Beschreibung »Initiation for Trainers For trainers who wish to use SimulTrain®, STS organizes free-of-charge initiation sessions “Discover SimulTrain®” of 1-2 hours per web conference. At the end of this session, participants will know the main functionalities of SimulTrain® and its essential pedagogical aspects. More info here: https://sts.ch/en/events/products-presentation |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org